News

Teil der Bemühungen, die CO2-Emissionen zu senken, ist das Abscheiden von CO2 aus Abgasen. Das CO2, das bei solch einer ...
Dass das Great Barrier Reef bedroht ist, ist kein neuer Zustand. In den letzten 30.000 Jahren stand das große Riff vor der Nordostküste Australiens mehrfach kurz vor der Ausrottung und konnte ...
Ewigkeits-Chemikalien, die sich in der Natur nicht zersetzten und zur Gesundheitsgefahr werden können, wenn sie ins ...
Schon 2023 stellte Richard S. Ostfeld etwas Seltsames an sich fest: Er fand regelmäßig tote Zecken an seinem Körper, die er ...
Die Ziele stehen fest: Bis 2031 möchte die EU, dass Autokonzerne 80 Prozent des Lithiums aus ihren alten Batterien ...
Graphen besitzt einige hochinteressante Eigenschaften. So werden Strom und Wärme darin deutlich besser weitergeleitet als in Kupfer. Außerdem eignet sich das Material besser als Silizium um ...
Sie tragen den verheißungsvollen Namen »Heimat« und stammen aus der Ostschweiz im Bodenseegebiet: Die Hanfzigaretten im grün-weißen Päckchen, die seit wenigen Tagen auf dem Schweizer Markt ...
Das Schweizer Technologieunternehmen ABB hat mit dem Terra High Power Fast Charger die – eigenen Angaben zufolge – schnellste Ladesäule der Welt auf den Markt gebracht. Auf der Hannover Messe ...
Eine spannende Doku auf Arte mit dem Titel »Kaufen für die Müllhalde« legt die Wurzeln der Konsum- und Wegwerfgesellschaft offen: Die im 19. Jahrhundert aufkommende industrielle Wirtschaft ...
Die meisten Stimmen erhält bei fast jeder die Wahl die berühmt-berüchtigte Nichtwählerpartei, denn ein Großteil der Wahlberechtigten verweigert (oder verschläft) die Stimmabgabe. Bei der ...