News
Espoo (pte022/23.10.2003/13:15) Finnische Wissenschaftler haben ein Medikament entwickelt, das eingenommene Antibiotika zerstört sobald sie jene Darmbereiche erreichen, in denen sie nicht mehr wirken.
Gute Tonqualität unterstützt Argumentation Bei Videokonferenzen kommt es laut Forschern der Yale University auch auf das Mikrofon an ...
DATA REVERSE®: NAS-Systeme sind kein sicheres Backup – So retten Unternehmen im Ernstfall ihre Daten
"Viele Unternehmen betrachten ein NAS fälschlicherweise als vollwertige Backup-Lösung", warnt ein Sprecher von DATA REVERSE®. "Wird ohne Versionierung und Air-Gap in Echtzeit gespiegelt, breiten sich ...
Holders of bonds issued by getgoods.de AG ISIN DE000A1PGVS9 are invited to participate in the purchase offer published by N+V AG. Detailed information is available at: www.nv.ag or can be requested fr ...
Forscher der Mayo Clinic setzen neuerdings KI mit einem hochentwickelten 3D-Scanner zur Darstellung des Körpervolumens ein. Damit sollen Mediziner bei der Vorhersage des Risikos und der Schwere ...
"Timelooper": Tourismus-App ermöglicht Zeitreisen Virtual-Reality-Kit für nur zehn Euro lässt Geschichte hautnah miterleben ...
Forscher der Medical University of South Carolina haben eine Klasse von Verbindungen entdeckt, die den Cholesterin- und Triglyceridspiegel deutlich senken. Das ist ihnen ihnen gelungen, indem sie ...
Hormon Prolaktin mitschuld an Brustkrebs Wissenschaftler von VCU Massey Cancer Center hoffen auf zielgerichtete Behandlungsansätze ...
Pornhub schützt Nutzer mit Tor-Spiegelserver Maßnahme gegen Überwachung - Private Aktivitäten werden im Browser verschlüsselt ...
Die Robotiker in Deutschland verlieren laut Zahlen des VDMA-Fachverbands Robotik + Automation weiter an Wettbewerbsfähigkeit. Für 2025 geht die Branche nur von einem Gesamtumsatz von 13,8 Mrd ...
Apple-Zulieferer Foxconn darf die Auto-Kabel-Gruppe übernehmen. Das Bundeskartellamt hat heute, Freitag, grünes Licht für den Deal gegeben. "Die Übernahme lässt keine erheblichen ...
Nanostrukturen wehren Bakterien effektiv ab Gefahr durch medizinische Geräte laut University of Nottingham und TU Eindhoven eindämmbar ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results