News
Efeu aus dem Garten und vom Haus entfernen und endlich dauerhaft loswerden! Mit unseren drei Tipps gelingt Ihr Vorhaben ...
Wer einen Granatapfel auf Balkon oder Terrasse hält, fühlt sich wie im Paradies. Damit das so bleibt, steht jetzt im Frühjahr ...
Gurken im Gewächshaus zu ziehen ist nicht schwer – wenn man dabei auf die richtigen Arten und Sorten setzt und die Pflanzen ...
Im April lässt sich einiges zum Schutz der Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen tun. Pflanzenarzt René Wadas stellt seine ...
Eine Pollenallergie kann die Freude am Frühling stark dämpfen. Diese Pflanzen sorgen mit ihrem Blütenstaub im April für eine ...
Vertikutieren jedes Jahr im Frühling? Nicht so schnell! Erfahren Sie, wann und ob das Vertikutieren wirklich notwendig ist – ...
Geranien, genau genommen Pelargonien, lassen sich sehr gut frostfrei überwintern. Ab dem Erstfrühling wird es Zeit, sie aus ...
Wer Kübelpflanzen im Haus überwintert, kann es oft kaum erwarten, sie wieder nach draußen zu stellen. Bei diesen drei Arten ...
Gärtner ärgere dich nicht! Für Garteneinsteiger gibt es zu Beginn viele Hürden zu überwinden. Hier sind die größten Fehler, ...
Der richtige Schnitt zum richtigen Zeitpunkt lässt das Pampasgras in voller Pracht erstrahlen. Diese drei Fehler gilt es beim ...
Chinaschilf ist eines der schönsten und unkompliziertesten Ziergräser. Aber gilt das auch, wenn man Chinaschilf im Kübel ...
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen neuen Rasen anzulegen – als klassischen Saatrasen oder durch Auslegen einer fertigen Grasnarbe als Rollrasen. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Methoden dar.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results