News
Eine Hypersensibilität bei Kälte kann auf eine Varikosis hindeuten, spielt aber bei der klinischen Untersuchung oft eine ...
Von der interdisziplinären Zusammenarbeit erhofft sich das Krankenhaus Fortschritte für die Behandlung von Patienten mit Morbus Chrohn oder Colitis ulcerosa.
Alzheimer-Antikörper sind nicht unumstritten. Das gilt auch für Lecanemab. Nach längerem Vorgeplänkel hat der Wirkstoff aus einer Allianz Eisais mit Biogen jetzt doch noch die Zulassungshürde in der E ...
Wenn es um die Umsetzung der Krankenhausreform vor Ort geht, ducken sich zu viele weg. Das zeigt sich nicht nur in Brandenburg.
Eine zentrale Steuerung in Primärversorgungszentren könnte für mehr Gerechtigkeit sorgen.
Mehr Sicherheit bei der diagnostischen flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen wünschen sich insbesondere Pneumologen, Anästhesisten und Intensivmediziner. Eine erstmals veröffentlichte Leitlinie soll ...
Die sozialrechtliche Regulationsdichte zur Kontrolle der Arzneimittelausgaben ist so hoch, dass partielle Lockerungen nichts bringen, kritisiert der Pharmaverband ProGenerika.
Bereits eine Dosis eines RSV-Impfstoffs schützt ältere Menschen über drei Saisons hinweg signifikant vor RSV-bedingten Atemwegserkrankungen – auch bei Vorliegen von Grunderkrankungen.
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 leicht gestiegen und hat einen neuen Höchststand seit 2008 erreicht.
Mit neuen Hochschulambulanzen weitet das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen sein ambulantes Angebot aus. Davon soll auch die Ausbildung der Studierenden profitieren.
Was treiben Patienten eigentlich im Wartezimmer, wenn sie sich die Zeit vertreiben? Wagen wir uns in die geheime Gedankenwelt unserer Klientel – Spoileralarm: Es wird überraschend und tiefsinnig.
In Deutschland hat sich die saisonale Grippewelle diesmal etwas später bemerkbar gemacht, als in anderen europäischen Ländern – allerdings auch mit Wucht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results