News

Die Arbeit von Angehörigen der Heilberufe wird in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien teils unterschiedlich bewertet ...
Neues Spiel, neues Glück: Etliche Berufsbild-Forderungen der Apotheker sind nicht mehr ganz neu. Doch jetzt ist ein guter ...
Die Nutzung der ePA möchte die Datenschutzbeauftragte weder empfehlen noch davon abraten. Wie der Pädiaterverband sieht aber ...
Welche Rolle nehmen Kommunen und Ärzte angesichts zunehmender Hitzewellen ein? Dieser Frage gingen Vertreter der Bayerischen ...
Die Gebührenordnung Ärzte steht weit oben auf dem kommenden Deutschen Ärztetag im Mai. Aus dem Saarland kommen nun sehr ...
Die Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms wurden angepasst. Änderungen gibt es unter ...
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD fehlten ausgabenbegrenzende Eingriffe vollständig, moniert BARMER-Chef Straub. Bei der ...
Schwarze Schafe unter den Medfluencern beschmutzen das Ansehen einer ganzen Branche. Die Strafverfolgung gestaltet sich schwierig.
Im Medizinstudium bleibt Forschung oft unterbelichtet. Ärztliches Handeln braucht aber wissenschaftliches Denken, Neugier, Kritik und Verantwortung, betont Konstancja Porzycka von der bvmd.
Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Diesmal geht es um ...
Instagram, TikTok und Co.: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entdecken Social Media für sich. Zwei Medizinische Influencer geben ...
Bisher analoge Prozesse in Praxen werden digital, die Integration von Fremdsoftware soll erleichtert werden. Die DMEA zeigt, ...