News

Gehirn: Kognitive Karten im Hippocampus helfen, Handlungspläne zu ordnen und zielgerichtetes Verhalten zu steuern.
Glukosestoffwechsel: Frühes Essen verbessert den Stoffwechsel; spätes Essen erhöht Risiko für Diabetes – Gene beeinflussen ...
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren ...
Studie: High-Protein-Fertigprodukte reduzieren minimal Kalorien und fördern Überessen sowie Übergewichtsrisiko.
Nachhaltige Ernährung senkt Risiko von Krebs und schützt die Umwelt – neue Metaanalyse mit über 2 Mio. Teilnehmenden.
Neuer Wirkstoff blockiert Rezeptor MRGPRX2 und könnte starke Entzündungen sowie Allergien verhindern und behandeln.
Psychokardiologie: ABAHF fordert mehr psychokardiologische Hilfe für Menschen mit angeborenem Herzfehler und ihre Familien.
Typ-2-Diabetes: Neue Studie zeigt, wie stark Risiko und Entzündungswerte je nach Cluster variieren. Folgeerkrankungen ...
Die Netzhaut ist Teil des zentralen Nervensystems und damit Teil des Gehirns. Veränderungen im Gehirn lassen sich daher ...
Nasolabialfalten – die Linien, die sich von der Nase bis zu den Mundwinkeln ziehen – gehören zu den sichtbaren Zeichen der ...
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Nicht immer kommt es zur Erkrankung. Gebildet wird der Enzymhemmer in der Leber, aber er wirkt in ...