News
Gehirn: Kognitive Karten im Hippocampus helfen, Handlungspläne zu ordnen und zielgerichtetes Verhalten zu steuern.
Glukosestoffwechsel: Frühes Essen verbessert den Stoffwechsel; spätes Essen erhöht Risiko für Diabetes – Gene beeinflussen ...
Psychokardiologie: ABAHF fordert mehr psychokardiologische Hilfe für Menschen mit angeborenem Herzfehler und ihre Familien.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren ...
Bei der Reizstromtherapie wird die Muskulatur durch Zuführung von schwachem Reizstrom (Gleichstrom oder niederfrequenter Wechselstrom) stimuliert, um eine Kontraktionstätigkeit zu erzielen. Hierbei ...
Ganz neu bei Multipler Sklerose: www.aktiv-mit-ms.de Mehr Information, Interaktion und Service Nun ist es so weit: Die Homepage www.aktiv-mit-ms.de präsentiert sich in neuem Design mit erweiterten ...
Testosteron ist ein Hormon, das vorwiegend mit Männern in Verbindung gebracht wird. Eine neue Metaanalyse kam jetzt jedoch zu dem Ergebnis, dass das Testosteron auch für Frauen empfehlenswert sein ...
Studie: High-Protein-Fertigprodukte reduzieren minimal Kalorien und fördern Überessen sowie Übergewichtsrisiko.
Nachhaltige Ernährung senkt Risiko von Krebs und schützt die Umwelt – neue Metaanalyse mit über 2 Mio. Teilnehmenden.
Die mikrobielle Keratitis (Hornhautinfektion) zählt weltweit zu den häufigsten Ursachen einer Erblindung durch Hornhauttrübung. Die häufigsten Keime, die isoliert werden können, sind Bakterien, ...
Die größte Anzahl therapeutischer Innovationen in der Neurologie fanden in jüngster Zeit im Bereich der Multiplen Sklerose statt. Die Entwicklungen in der Behandlung der vergangenen Jahre sind so ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results