News
Sein erster Bundesländer-Besuch als Bundeskanzler führte Christian Stocker in die Steiermark. „Ich kann aus den guten ...
Digitalisierung und moderne Technologien sind längst zu unverzichtbaren Bestandteilen der Landwirtschaft geworden. Sie ...
Bei der Tagung in Bozen, organisiert von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation und Partnern, war das Ziel, den Frauen in der ...
Bei der Vollversammlung des größten Bio-Verbandes der Steiermark in Kobenz standen die Entwicklung des Bio-Marktes und seine Zukunftsperspektiven im Fokus. Obmann Thomas Gschier dankte den über 2.000 ...
Der österreichische Speisekartoffelmarkt zeigte sich in den ersten Apriltagen recht ausgeglichen. Das heimische Angebot wird von Woche zu Woche überschaubarer. Bei den Landwirten sind die Lager, mit A ...
Die vor nunmehr acht Jahren angelaufene Kooperation zweier weltweit agierender Unternehmen im Familienbesitz hat sich sehr ...
Kürzlich fand in der RWA- Zentrale in Korneuburg die feierliche Übergabe des Vorsitzenden des Niederösterreichischen ...
Rund 110 ehrenamtlich tätige Bezirks- und Gebietsbäuerinnen sowie Bildungsreferentinnen aus allen Bundesländern kamen dabei ...
Der Petitionsausschuss des EU-Parlaments widmet sich sowohl den wachsenden Problemen durch die wachsende Wolfspopulation wie ...
Kommentar von Thomas Weber, Herausgeber von Biorama und Buchautor. Wenn es um Bio geht, bin ich begeistert und auch gnadenlos unromantisch. Denn natürlich ist Bio als Betriebsweise zuallererst ein Reg ...
Da das Virus der Maul- und Klauenseuche (MKS) nicht nur über die Luft, sondern auch über kontaminierte Kleidung, ...
Oberösterreichs Koalitionspartner ÖVP und FPÖ hielten vergangene Woche ihre Arbeitsklausur ab. Diese Stand unter dem Motto: ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results