Nach zwei Beerdigungen in kurzer Zeit fragt unser Kolumnist, wie deutsch die Erde eigentlich ist, in der seine Verwandten zur ...
Die Autorin Birgit Mattausch las am Sonntag aus ihrem Buch „Bis wir Wald werden“ in der Scheune des Theodor-Zink-Museums – ...
Im März 2025 erwartet uns ein dunkles Himmelsereignis: Es gibt eine partielle Sonnenfinsternis, von der man auch in Deutschland einiges sehen kann. Das müssen Sie dafür wissen.
Hahn-Streit in Perchtoldsdorf: Der kuriose Prozess um den krähenden Hahn "Kiki" endet mit einem ungewöhnlichen Vergleich und ...
Sie galt einst als einer der Lieblinge von Pop-Titan Dieter Bohlen. Sie hatte er aus kuriosen Gründen besonders ins Herz geschlossen. Und obwohl es auf der Karriere-Leiter bergauf zu gehen... >> ...
Zweiglein herabfallen lassen und mit weißen Flatschern den Boden markieren. Manchmal auch Jacken oder Köpfe. Schlimm sowas! Oder? Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was mehr nervt, das Gezeter der ...
Krähen und Raben folgen uns, weil wir die besten Jäger, die grausamsten Krieger, die größten Ausbeuter, die verschwenderischsten Konsumenten sind. In unserer Nähe gibt es immer genug zu fressen.
An den betroffenen Parkautomaten sollen ... Mit „Heirat‘ mich ein bisschen“ bringt das Hoftheater Bergkirchen ein bezauberndes Musical auf die Bühne. Die ausdrucks- und gesangsstarken ...
In Carouge neben Genf versammeln sich bis zu 50 Krähen pro Baum - sie sind zu einer ... Antisemitische Tags an der Fasnacht in Payerne – mit Beteiligung eines Stadtrats: An der Fasnacht in ...
Peter Wohlleben gelingt es mit Buchenleben erneut, das Zusammenspiel von Natur und Wissenschaft einem breiten Publikum näherzubringen. Indem er einer 250 Jahre alten Buche eine Stimme verleiht, ...
Neu hinzugekommen ist dafür das Gebiet Dachau-Süd mit den Mehrfamilienhäusern der Stadtbau GmbH. Rechtlich bindend ist der Wärmeplan nicht, die Stadt geht bislang keine Verpflichtungen ein.