News
"Wenn jemand wie der Chef der Deutschen Bank bei uns war, wollten wir ein cooles Interview, aber auch Anzeigen. Und wir haben sie auch bekommen. Oft gleich für ein ganzes Jahr." Gabor Steingart ...
taz drauf: Die linksalternative “taz” begleitet den Abschied von der gedruckten täglichen Ausgabe mit der wöchentlichen Kolumne “druckschluss”, die bis zum Stichtag am 20. Oktober erscheinen soll.
Höfliche Abrechnung: Der RBB veröffentlicht eine mit Zukunftsempfehlungen versehene Zusammenfassung des Berichts von Deloitte-Mann Frank Marzluf und Ex-NDR-Investigativ-Chef Stephan Wels zur ...
Aus Philipp Amthors Rhetorik "trieft das Misstrauen gegenüber der Zivilgesellschaft, den Medien und den Bürgern", schreibt ...
Die Frage nach der Zusammensetzung, Effizienz und Transparenz der Aufsichtsgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ein Dauerbrenner in medienpolitischen und medienjournalistischen Debatten.
Medienriese Bertelsmann meldet für 2024 einen Umsatz von 19 Mrd Euro, was verglichen mit dem Vorjahr einem Minus von 1,2 Mrd Euro entspricht. Allerdings resultiert der Rückgang aus dem Verkauf von ...
Status: Monika Schaller ist Kommunikations-Chefin des Software-Anbieters SAP. Bio: Monika Schaller arbeitet nach ihrem BWL-Studium an der WU Wien von 1998 bis 1999 als Sales Trader bei der ...
Kürzlich beim ZDF-Kulturmagazin “Aspekte”: Der Moderator geht baden. Nicht allein, sondern zusammen mit dem Bestsellerautor Bas Kast, dem “Ernährungspapst”, der gerade ein Buch darüber geschrieben hat ...
Frei von Informationen? Die Unionsparteien CDU und CSU wollen das Informationsfreiheitsgesetz "in seiner bisherigen Form" abschaffen. Das geht aus dem internen Verhandlungspapier der zuständigen ...
Der Presserat zieht seine Richtlinie zu Interessenkonflikten in Redaktionen schärfer nach. Danach müssen Interessenkonflikte von Medienschaffenden bei der Berichterstattung vermieden oder diese ...
Seit Anfang des Monats ist der Uni-Professor Peter Parycek als Change-Manager beim RBB tätig, erfährt “Bild”. Parycek soll demnach 167.000 Euro im Jahr erhalten, jedoch nur für eine Drei-Tage-Woche.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results