Künstliche Intelligenz ist eines der Hauptinvestitionsziele der Europäischen Union. Aber auch ein digitaler Zwilling der Erde ...
In seinem ersten Amtsjahr musste das Bacs mit beschränkten Mitteln der steigenden Zahl Cyberbedrohungen Herr werden. Mit der ...
Anfang Woche hatte die Druckerei ihre Bilanz deponiert. Sie gab Informatikprobleme als Hauptgrund für die Insolvenz an.
Siloy ist erst 2024 durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen entstanden. Jetzt verstärkt sich die Gruppe in der Schweiz ...
AI Agent Studio ermöglicht die Entwicklung eigener KI-Agenten innerhalb der Fusion-Apps. "Wie viel menschliche Kontrolle Sie ...
Wer eine KI-Lösung entwickelt, begibt sich zuweilen auf eine Reise ins Ungewisse. Zumindest am Anfang wissen Forschende und ...
Das Lausanner Jungunternehmen Wecheer hat sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 1,7 Millionen Dollar vom ...
Der appenzellische und der Buchser Energieversorger wollen ihre Netze gemeinsam nutzen und koordiniert ausbauen.
Der Informatiker Torsten Hoefler wird für seine Pionierleistungen im Hochleistungsrechnen mit dem renommierten ACM Prize ...
Sparvorgaben und der fehlende Zuspruch der Gesundheitsfachpersonen sind Gründe für den Kanton, das Patientendossier in der ...
Mit seinem Wachstum an der Börse ist der deutsche ERP-Anbieter zum wertvollsten Konzern Europas geworden. Das freut die ...
Dutzende Schweizer IT-Dienstleister werden das Umweltdepartement in den nächsten Jahren bei seinen Informatikvorhaben ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results