(PM) Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und grossen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der Verwaltung für die Windenergie-Neuplanung zugestimmt. Damit ...
(PM) Private und öffentliche Unternehmen können sich ab sofort für den Energy Efficiency Award 2025 (EEA) bewerben. Mit dem EEA werden innovative Projekte und Konzepte ausgezeichnet, bei denen Unterne ...
(ee-news.ch) Ende März hat die Nordex Group zwei Aufträge über Windenergieanlagen mit insgesamt 750 MW von einem Windenergie-Projektentwickler aus der Türkei erhalten. Die Nordex Group soll ab Mitte 2 ...
(PM) Das Kraftwerk Campocologno ist für knapp fünf Millionen Franken erneuert worden. Das Kraftwerk im Süden der Valposchiavo wurde mit gezielten Instandsetzungen für einen langfristigen und zuverläss ...
(Aeesuisse) Malgré l'importance croissante de la mobilité électrique pour la transition énergétique, le développement d'infrastructures de recharge privées reste difficile en Suisse. Une motion visant ...
(PM) Libattion, ein schnell wachsendes Unternehmen für stationäre Grossspeicher aus gebrauchten und überproduzierten E-Auto-Batterien, eröffnet Europas grösste Upcyclingproduktion für Batterien in ...
(Empa) Rendre le dioxyde de carbone utilisable : Tel est l'objectif de la jeune chercheuse de l'Empa Carlota Bozal-Ginesta. Dans son projet de recherche, elle veut développer de meilleures électrodes ...
(IWU) »Lagerfähiger« grüner Strom wäre ein grosser Fortschritt: Nicht unmittelbar benötigte Elektrizität wird heute an Wochenenden oder Feiertagen zum Teil in Nachbarländer verschenkt, um Stromnetze ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat den Entwurf ihrer Festlegung des Hochlaufentgeltes für das Wasserstoff-Kernnetz sowie ein Eckpunktepapier für ein ausdifferenziertes Entgeltsystem zur ...
(Suisse Eole) En 2024, l'Europe a installé 16.4 GW de nouvelles puissances éoliennes. 12.9 GW d’entre elles ont été construites dans les 27 pays de l’UE, dont 4 GW rien qu'en Allemagne. 84 % des ...
(Suisse Eole) Europa hat im Jahr 2024 16.4 GW an neuer Windkraftleistung installiert. In der EU-27 wurden davon 12.9 GW installiert, 4 GW dabei alleine in Deutschland. 84 % der im vergangenen Jahr in ...
(ee-news.ch) Rund 80‘000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges, klimaneutrales Verfahren, um die Allzweckchemikalie Methanol zu produzieren. Das am Karlsruher ...