In einem der traditionsreichsten Gebäude des französischen Klosters Citeaux zieht es. Eine Hundertschaft Kühe hat lange ...
Offenbar wollen immer weniger italienische Paare den Bund fürs Leben schließen. Die Zahl der Hochzeiten sank im Vergleich zum ...
Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin zwischen Union und SPD gibt es noch einige offene Punkte, auch kirchliche Themen ...
Rotkehlchen, Erdkröte, Igel - sie alle lieben Totholz als Versteck und Ort zur Nahrungssuche. Sie beziehen auch jene Haufen, ...
Der Freundeskreis Yad Yashem setzt sich von Deutschland aus für die Internationale Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem ein.
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages ...
Am Sonntag ist in Recklinghausen das kirchliche Filmfestival zuende gegangen. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.
Die Sonderausstellung "Green Jew" zeigt jüdische Umweltideen aus unterschiedlichen Strömungen. In der Alten Synagoge in Essen ...
"Die Hexen von Benevento", ein Volksfest für die ganze Familie. Was für die italienische Stadt Kultur und Tourismus fördern ...
In seiner schriftlich verbreiteten Sonntagsbotschaft hat der nach einer Atemwegsinfektion sich erholende Papst Franziskus die aktuelle Fastenzeit vor Ostern als "Zeit der Heilung" für Seele und Körper ...
Wie geht es nach der Schule weiter? Was gibt mir Sinn in meinem Leben? Auf diese Fragen haben manche junge Menschen keine Antwort. Mit einem Orientierungsjahr will das Erzbistum Köln helfen, den eigen ...
Die Lage in Myanmar ist nach dem Erdbeben weiter dramatisch. Viele stehen plötzlich vor dem Nichts in einem Land, das ohnehin seit Jahren unter Gewalt und Armut leidet. Das Unglück treffe Myanmar beso ...