Der Goldauer Filmemacher Alain Hospenthal hat für «Die letzten Peitschenmacher» auch den 95-jährigen Walter Fässler aus Arth ...
Wenig Schnee und die bereits eingesetzte Schneeschmelze ermöglichen einen früheren Start für den Bau des riesigen Ablenkdamms ...
Die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt, als die achtzehn Jodlerinnen mit dem «Enzischwand Jutz» am ...
Der Frühling ist da, und in der Natur beginnt eine besonders geschäftige Zeit. Vögel singen, Frösche quaken, und zahlreiche ...
Seit 1997 lädt der Skiclub Horw jeweils im Rahmen des Langis-Sprints zum krönenden Saisonabschluss. Während mehr als 20 ...
Dass die Börsenturbulenzen auf einem Dekret der US-Regierung beruhten, sei wirklich einzigartig. Das sagt Thomas Rühl, der ...
Am Kantonalen Jungschwingertag feierten die Muotathaler und die Mythenverbändler je zwei und der Rigiverband einen ...
Ivo Huber, Präsident des Schwyzer Wirtschaftsverbandes H+I, äussert sich zu den US-Strafzöllen und ordnet ein, was diese für die Schwyzer Wirtschaft bedeuten.
Die Nidwaldner Sachversicherung NSV blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2024 zurück. Dabei setzt die NSV nicht nur auf ...
Die deutschsprachige Cello-Elite traf sich am Sonntagabend im Marianischen Saal und beweist: Klassische Musik mit viel ...
Denn es sollte daran gehindert werden, sich öffentlich als Wahrheit aufzuplustern. Davon hatte man die Nase voll nach den Jahren der Glaubenskriege, als die Völker sich niedermetzelten – im Namen des ...
Martin Bieri, Verwalter Pensionskasse Kanton Schwyz, macht alles richtig, wie es sich gehört. Er setzt sich für die ...