Vizrt integriert Zoom in TriCaster-Systeme und erleichtert so die Einbindung von Remote-Gästen in professionelle Live-Produktionen.
Grass Valley stellt mit Jon Wilson einen neuen CEO vor. Der bisherige Präsident soll das Wachstum des Tech-Unternehmens weiter vorantreiben.
Riedel zeigt auf der NAB 2025 das neue Desktop-Intercom-Panel DSP-1216HL – kompakt, ergonomisch und Teil der 1200er SmartPanel-Serie.
Telemetrics stellt zur NAB 2025 den neuen Robotic Jib TeleScope vor. Er bietet mehr Flexibilität in Studioproduktionen und ist mit nahezu jeder Kamera kompatibel.
Qvest zeigt zur NAB 2025 (Stand W2055) eine neue Markenausrichtung und vereint alle globalen Aktivitäten unter einer einheitlichen Dachmarke.
Ross Video stellt mit HyperMax eine neue Generation seines Carbonite-Switchers vor – skalierbar, softwaredefiniert und mit bis zu 200 Eingängen.
Grass Valley bringt mit der LDX 180 eine Super-35-Kamera für Live-Produktionen. Sie liefert Cine-Look mit Global Shutter und unterstützt SDI und IP.
Blackmagic Design stellt mit der PYXIS 12K eine neue Kamera mit Vollformatsensor, 16 Blendenstufen und direkter Integration in die Blackmagic Cloud vor.
DaVinci Resolve 20 im Detail: Neue KI-Funktionen, Zielgruppenempfehlungen, praktische Tools und Tipps für Schnitt, Audio, Compositing und Cloud.
Die Sennheiser-Gruppe präsentiert auf der NAB 2024 in Las Vegas innovative Mikrofone, Monitoring-Tools und drahtlose Audio-Lösungen.
Auf der NAB 2025 zeigen Skyline und Lawo gemeinsam, wie sich Ressourcen in Medienhäusern effizient automatisieren lassen.
Evertz zeigt auf der NAB 2025 neue Tools für Live-Produktion, u. a. die BRAVO Studio Highlight Factory und Audio-Lösungen der Studer Infinity Serie.