Deutschland und die NATO bewegen sich seit dem Ukraine-Krieg in der Sicherheitspolitik in eine neue Richtung. Im Osten ...
Die EU-Staaten, die auch Mitglieder der NATO sind, ziehen in Erwägung, Truppen nach Grönland zu entsenden als Antwort auf ...
Die ARD-Story blickt anlässlich des 75. Jahrestages der NATO-Gründung auf Deutschlands Rolle im Militärbündnis. Was wurde in den letzten Jahren versäumt und muss sich jetzt ändern?
Die "Bürgerrechtsbewegung Solidarität" (BüSo) ging inhaltlich und auch personell aus den Vorläuferparteien "Europäische ...
Tabubruch? Friedrich Merz sieht sein riskantes Manöver in der Tradition der großen Kanzler. Macht seine CDU da mit? Auf dem ...
Eine Windkraftanlage und sechs Elektrolyseure zur Herstellung von Wasserstoff sollen am ehemaligen Nato-Munitionsdepot im ...
Zum Jubiläum des Élysée-Vertrags besuchte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seinen Amtskollegen Sébastien Lecornu.
Da ist er nun, umfangreich (immerhin 200 Seiten) und gespickt mit konkreten, teils sehr sensiblen Maßnahmen: der ...
Oleksandr Janukowytsch, der Sohn des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowytsch, soll Milliarden mit dem Verkauf ...
Die ARD-Story blickt anlässlich des 75. Jahrestages der NATO-Gründung auf Deutschlands Rolle im Militärbündnis. Was wurde in den letzten Jahren versäumt und muss sich jetzt ändern? Wie gut ist ...
Seit 2007 gibt es Die Linke. Die Partei hat eine bewegte Geschichte. Welche Themen treiben die Genossen um? Wo sind dunkle ...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sorgte nach seiner Gründung für Aufsehen und erzielte bemerkenswerte Umfragewerte. Doch ...