Frankreichs Ärzte können sich nicht mehr überall frei niederlassen. Die Nationalversammlung beschloss eine Regelung, nach der ...
Die Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie hat einen neuen Präsidenten gewählt: Professor Thomas Schiedeck vom RKH ...
Professor Dr. Julian Varghese wurde auf die W3-Professur für Medical Data Science an der Otto-von-Guericke-Universität ...
Vor fünf Jahren erstarrte Deutschland im ersten Corona-Lockdown. Dr. Sabine Gehrke-Beck erinnert sich an den Frühling 2020, ...
Der 75-jährige Epidemiologe Dr. Claude Malhuret gehört Frankreichs Senat an. In einer Rede warf der Senator US-Präsident ...
Die Republik debattiert über die ersten Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Bei vielen der Vorschläge von Union und SPD ...
Eine Behandlung mit TNF-alpha-Blockern geht mit einem erhöhten Risiko für entzündliche ZNS-Erkrankungen einher. Dafür spricht ...
Derzeit sind mehrere DiGA für Patienten mit verschiedenen Schmerzerkrankungen gelistet – einige dauerhaft, andere vorläufig.
Die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie ist der Goldstandard bei schweren chronischen Schmerzen. DGS-Präsident ...
Eine Schwangerschaft gilt erst mit einem ärztlichen Nachweis als juristisch gesichert. Das kann nach einem Urteil des ...
Ein Projekt aus Bremen zeigt: Haben sich Ärzte erst einmal auf ihre Patienten eingelassen, wird der Standort attraktiver.
Bewertungsausschuss beschließt flexiblere Regelungen für Videosprechstunden. Einzelne Leistungen können nun öfter oder sogar ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results