Ein Niederösterreicher sieht den Boom der Initiativen kritisch und ortet ein Geschäftsmodell dahinter. Die neuen ...
1.700 Tote, 3.400 Verletzte und 300 Vermisste zählen die Behörden aktuell. Die Junta in Myanmar verbietet internationalen ...
Seit Oktober 2023 bietet DER STANDARD mit dem Smart-Abo ein digitales Abo-Produkt, das User:innen auf derStandard.at durch ...
Wenn der Übergang von der Schule in die Lehre nicht neu organisiert werde, gebe es bald gar keine Fachkräfte mehr, warnt ...
Toller Job und glückliches Privatleben: So stellen sich viele ihr Leben vor –und scheitern an den eigenen Ansprüchen. Wie man ...
Die schwarz-rot-türkise Bundesregierung fordert vor allem die Bundesländer zur Beteiligung am Konsolidierungskurs auf. Aber ...
Statt aufs Schäfchenzählen setzt man auf sozialen Medien jetzt auf eine Methode, mit der man die Gedanken beruhigen und im Nu ...
US-Präsident: "Wenn sie das tun, werden die Leute Autos aus amerikanischer Produktion kaufen". Hegseth sicherte in Japan ...
Teils ohne Amtsinhaber-Bonus hofft die ÖVP, für sie wichtige Bürgermeister-Sessel in Dornbirn, Lustenau und Feldkirch zu ...
Auf der Diagonale in Graz war soeben Johannes Grenzfurthners neuer Film "Solvent" zu sehen. Der Regisseur wohnt in Wien, wenn ...
Ganz Hollywood setzt auf Verblendschalen und Zahnkronen, die Schauspielerin Aimee Lou Wood hingegen zeigt ihre natürlichen ...
Die Gesundheitsstaatssekretärin will stattdessen die Prävention ausbauen und Patientinnen und Patienten besser "lenken" ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results