News

Im Zuge seiner zweiten Europareise traf der amerikanische Schriftsteller Mark Twain im August 1878 in Zermatt ein. Wie er in ...
Als "One-man-history of the 20th-century music" hat den aus Wien gebürtigen Komponisten Ernst Krenek (1900-1991) der ...
Christine Scheucher im Gespräch mit Almuth Spiegler (Die Presse), Silvie Aigner (Parnass) und Sabine B. Vogel (freie ...
Arno Geigers Werk ist bestimmt vom dialektischen Verhältnis zwischen Sprechen und Schweigen, zwischen Sprachvermögen und ...
Über den Umgang mit einer beschränkten Ressource. Gast: Clara Himmelbauer, Ökonomin, wissenschaftliche Mitarbeiterin des ...
Ein halbes Jahrhundert lang lebten die Menschen in Syrien in der Assad-Diktatur, 14 Jahre davon im Krieg. Nun sind sie frei.
Musikalische Raritäten der Familien Batthyany-Szechenyi mit der Sopranistin Katharina Ruckgaber und dem Pianisten Helmut ...
Der Forstwissenschaftler Rupert Seidl spricht über die Herausforderungen im Waldbau. Teil 1: Heiße Zeiten für die Bäume.
In der chilenischen Atacama-Wüste steht bereits ein kuppelförmiger Rohbau, so groß wie ein Fußballstadion. Mit seinem 40 ...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellten Automobilclubs an Kreuzungen, Kurven und Bahnübergängen die ersten Schilder auf, ...
Nie mehr Gürtelrose? Neue Impfstrategie gegen Herpes zoster ++ "Fern-Behandlung": Sigrid Lamberg, Betriebswirtin und ...
Matthias Rauth studiert Schauspiel an der Schauspielakademie Elfriede Ott. 2024 spielte er die Rolle des Christian in "Das ...